Ein|stel|lung 〈f. 20〉 1 das Einstellen 2 〈fig.〉 Gesinnung, innere Haltung, Denkart ● ~ von Arbeitskräften; ~ einer Maschine, eines Fernglases; ~ der Kompassnadel; die ~ des Verfahrens 〈Rechtsw.〉; seine politische, religiöse ~; ich kenne seine ~ zu dieser Sache
Wahrig Wissenschaftslexikon
Einstellung
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Dossier
Nachgefragt
Anzeige
Videoportal zur deutschen Forschung
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
Funk|ti|o|nen|the|o|rie 〈f. 19〉 Gebiet der höheren Mathematik, das mithilfe der Infinitesimalrechnung Funktionen von komplexen Veränderlichen untersucht
Bore–out–Syn|drom auch: Bore|out–Syn|drom 〈[b:t–] n. 15; Psych.〉 Zustand anhaltender Müdigkeit, Auftreten von Depressionen und körperlichen Erkrankungen aufgrund einer Unterforderung am Arbeitsplatz ... mehr
Dich|tung 〈f. 20〉 1 Werk eines Dichters, Sprachkunstwerk 2 〈fig.; umg.〉 Schwindel, Fantasiegebilde ... mehr
Anzeige