Fa|vus 〈[–vus] m.; –; unz.; Med.〉 chron., ansteckende Pilzerkrankung der Haut bei Mensch u. Tier, bes. behaarter Körperteile, wobei die Haarwurzeln zerstört werden [lat., ”Honigscheibe, Honigwabe“; nach dem Aussehen]
Teilen:
Fa|vus 〈[–vus] m.; –; unz.; Med.〉 chron., ansteckende Pilzerkrankung der Haut bei Mensch u. Tier, bes. behaarter Körperteile, wobei die Haarwurzeln zerstört werden [lat., ”Honigscheibe, Honigwabe“; nach dem Aussehen]
© wissenschaft.de
Hy|per|ba|sis 〈f.; –, –ba|sen; Rhet.〉 = Hyperbaton
Va|lenz|zahl 〈[va–] f. 20〉 die Wertigkeit, die den Atomen bzw. Ionen in chemischen Verbindungen zugeordnet ist
aus|schließ|lich I 〈a. [–′––] Adj.〉 ausnahmslos, alleinig, ungeteilt, uneingeschränkt ● ~e Gesetzgebung 〈bundesstaatl. Verfassungsrecht〉 Befugnis des Bundes zur alleinigen Gesetzgebung auf bestimmten Gebieten (z. B. Währung, Verkehrswesen u. a.); ... mehr