Fa|vus 〈[–vus] m.; –; unz.; Med.〉 chron., ansteckende Pilzerkrankung der Haut bei Mensch u. Tier, bes. behaarter Körperteile, wobei die Haarwurzeln zerstört werden [lat., ”Honigscheibe, Honigwabe“; nach dem Aussehen]
Teilen:
Fa|vus 〈[–vus] m.; –; unz.; Med.〉 chron., ansteckende Pilzerkrankung der Haut bei Mensch u. Tier, bes. behaarter Körperteile, wobei die Haarwurzeln zerstört werden [lat., ”Honigscheibe, Honigwabe“; nach dem Aussehen] 1. Januar 2013
© wissenschaft.de
Op|to|elek|tro|nik auch: Op|to|elekt|ro|nik 〈f. 20; unz.; El.〉 Technik, die opt. u. elektron. Bauelemente für Schaltungen verwendet ... mehr
ät|zen 〈V.; hat〉 I 〈V. t.〉 etwas ~ mit chem. Mitteln auf etwas einwirken ● eine Zeichnung ~ auf einer Druckplatte durch Einwirkung von Säure eine Z. erhaben od. vertieft herausarbeiten; ... mehr
Mo|du|la|tor 〈m. 23; Tech.〉 Gerät, mit dem elektromagnet. Wellen moduliert werden