Ko|a|gu|la|ti|on 〈f. 20; Med.; Chem.〉 Ausflockung einer kolloidalen Lösung durch Zusatz von Elektrolyten, entgegengesetzt geladenen Kolloiden od. durch Erhitzen od. mechanische Einwirkung wie Schütteln, Flockung
Teilen:
Ko|a|gu|la|ti|on 〈f. 20; Med.; Chem.〉 Ausflockung einer kolloidalen Lösung durch Zusatz von Elektrolyten, entgegengesetzt geladenen Kolloiden od. durch Erhitzen od. mechanische Einwirkung wie Schütteln, Flockung
1. Januar 2013© wissenschaft.de
Land|recht 〈n. 11; unz.〉 1 〈MA〉 allgemein geltendes Recht 2 〈später〉 in einem der dt. Länder geltendes Recht ... mehr
Ma|nen 〈nur Pl.; röm. Myth.〉 gute Geister, Seelen der Verstorbenen [<lat. manes ... mehr
Ni|da|ti|on 〈f. 20; unz.; Med.〉 Einnistung des befruchteten Eies in die Gebärmutterschleimhaut; Sy Implantation ( ... mehr