Forscher haben die Kräfte bestimmt, die zwischen Protonen und Hyperonen wirken – Teilchen mit mysteriösen Eigenschaften. Die Ergebnisse sind dabei auch ein Schlüssel zum Verständnis von Neutronensternen.
Quelle: TUMuenchen
Forscher haben die Kräfte bestimmt, die zwischen Protonen und Hyperonen wirken – Teilchen mit mysteriösen Eigenschaften. Die Ergebnisse sind dabei auch ein Schlüssel zum Verständnis von Neutronensternen.
Quelle: TUMuenchen
15. Dezember 2020© wissenschaft.de - Redaktion wissenschaft.de
Ab|sorp|ti|ons|kan|te 〈f. 19; Chem.〉 sprunghafter Übergang von schwacher zu starker Absorption; die Lage der A. ist bei der Absorption von Röntgenstrahlung charakteristisch für ein chem. Element
Iso|to|pen|tren|nung 〈f. 20; Chem.〉 Maßnahme, die zur Trennung der einzelnen Isotope eines natürlich vorkommenden Isotopengemischs durchgeführt werden, z. B. bei der Anreicherung von spaltbarem Uran
Zünd|punkt 〈m. 1〉 1 Temperatur, bei der ein Stoff sich in der Luft unter Erwärmung entzündet u. weiterbrennt; Sy Zündtemperatur ... mehr