Gleichungen, die Phänomene im Universum beleuchten: Humboldt-Professor Gustav Holzegel beschäftigt sich mit den Einsteinschen Feldgleichungen und der Krümmung der Raumzeit.
Quelle: Alexander von Humboldt-Stiftung
Teilen:
Gleichungen, die Phänomene im Universum beleuchten: Humboldt-Professor Gustav Holzegel beschäftigt sich mit den Einsteinschen Feldgleichungen und der Krümmung der Raumzeit.
Quelle: Alexander von Humboldt-Stiftung
© wissenschaft.de - Redaktion wissenschaft.de
Me|ri|di|an|kreis 〈m. 1; Astron.〉 ein mit feingeteiltem Kreis zum Messen von Sternhöhen im Meridian verbundenes Meridianfernrohr, als Präzisionsinstrument zum Bestimmen von Zeit u. Sternörtern
fei|ern 〈V.; hat〉 I 〈V. t.〉 1 etwas ~ ein Fest zum Gedenken an etwas, zu Ehren von etwas begehen 2 jmdn. ~ huldigen, ehren, bejubeln, durch ein Fest ehren … mehr
Rück|ent|wick|lung 〈f. 20; Biol.〉 = Rückbildung