Anzeige
Feh|ler|rech|nung 〈f. 20; Statistik〉 1 Rechnung zur Ermittlung der Wirkung kleiner Änderungen (Fehler, Abweichungen) der unabhängigen Veränderlichen auf die abhängige Veränderliche 2 Rechnung zur Ermittlung des wahrscheinlichsten Wertes unter Berücksichtigung der zufälligen Fehler … mehr
Nichts 〈n.; –; unz.〉 1 〈Philos.〉 Fehlen alles Seienden, Leere 2 〈allg.〉 Geringfügigkeit, Kleinigkeit … mehr
Bal|lad|ope|ra 〈[bældpra] f. 10; Theat.〉 im 18. Jh. in England entstandene Form der Oper, in der volkstümliche Stoffe u. Melodien (vielfach aus zeitgenössischen Balladen entnommen) verwendet werden [<engl. ballad … mehr